Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Das Retourenportal wird von der Badenia Bettcomfort GmbH & Co. KG, Niederschopfheimer Straße 1 in 77948 Friesenheim betrieben. Bei der Nutzung werden an verschiedenen Stellen personenbezogene Daten erhoben, die für die Abwicklung der Retouren notwendig sind. Die erhobenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den Ihnen jeweils mitgeteilten Zweck genutzt. Selbstverständlich werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben und verarbeitet. Im Folgenden stellen wir Ihnen dar, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir Ihre Daten schützen und wie wir diese nutzen.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener), also zum Beispiel Ihr bürgerlicher Name, Ihr Alter, Ihr Familienstand, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Bankverbindung oder Ihr Geburtsdatum. Grundsatz der anonymen Verarbeitung Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anderweitig dargestellt, werden bei Nutzung unserer Webseiten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Bei Wahrung Ihrer Anonymität werden bei Aufruf unserer Webseite Informationen übertragen, wie z.B. der Typ des verwendeten Webbrowsers, die Seite von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der Datei, das Datum, die Uhrzeit der Abfrage und die übertragene Datenmenge, der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden). Diese Informationen werden von uns anonymisiert, statistisch ausgewertet und ausschließlich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseiten zu verbessern. Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten Darüber hinaus werden von uns personenbezogene Daten nur dann erhoben, wenn dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses notwendig ist oder Sie uns diese von sich aus mitteilen, um beispielsweise mit uns in Kontakt zu treten. Eine nachfolgende Verarbeitung erfolgt nur zu den Zwecken, zu denen die Daten erhoben wurden. Falls weitere Verarbeitungszwecke beabsichtigt sein sollten, werden Sie am Ort Ihrer Dateneingabe ausdrücklich darauf hingewiesen und ggf. um Ihre Einwilligung gebeten.

Kontakt

Personenbezogene Daten werden durch uns erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, haben wir diese stets als optional gekennzeichnet. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Ihre Einwilligungserklärungen können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Datenschutzbeauftragte, deren Kontaktdaten Sie unten stehend finden.

Google Analytics

Seit der Abstimmung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit mit Google auf Grundlage des Beschlusses des Düsseldorfer Kreises zur datenschutzkonformen Ausgestaltung von Analyseverfahren zur Reichweitenmessung bei Internet-Angeboten ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich. An diese Voraussetzungen halten wir uns selbstverständlich. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Keine Datenübermittlungen an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen bestmöglich zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Cookies

Zum Zwecke der Verbesserung unserer Webangebote setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind Text-Informations-Dateien, welche Ihr Web-Browser auf Ihrem Computer abspeichert, wenn Sie eine unserer Webseiten öffnen. Es handelt sich dabei nicht um personenbezogene Daten. Wir verwenden diese Cookie-Technologie, um unsere Webseiten auf bevorzugte Interessengebiete zuzuschneiden. Wenn Sie das nicht wünschen, brauchen Sie nur in Ihrem Browser die Annahme von Cookies auszuschalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, bieten aber die Möglichkeit an, Cookies abzulehnen oder vor der Speicherung eine Warnung anzuzeigen.

Bewerbungsverfahren

Sofern Sie sich auf elektronischem Wege bei einem unserer Unternehmen bewerben, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die Sie uns per E-Mail senden, unverschlüsselt übertragen werden. Widerspruchs- und Widerrufsrecht Es besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, dass Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber für die Zukunft widerrufen. Dafür wenden Sie sich bitte an: datenschutz(at)badenia-bettcomfort.de.

Ihre Auskunftsrechte und Möglichkeiten für weitere Fragen

Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes können Sie gegebenenfalls Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten verlangen. Für diese Auskünfte und andere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich an unsere externe Beauftragte für den Datenschutz wenden: Persönlich/ vertraulich

  • z. H. Philip Nastansky
  • intersoft consulting services AG
  • Beim Strohhause 17
  • 20097 Hamburg
  • E-Mail: pnastansky(at)intersoft-consulting.de